top of page
DSC_3866.JPG

AKTUELLES

Weinprobe

Wir laden am 22. Mai 2025 zur Weinprobe im Bürgerhaus Timmerhorn gegen einen Kostenbeitrag von 10 € herzlich ein. Bitte melden Sie sich an.

Die Einladung finden Sie hier.

Maibaum aufstellen 2025

Es ist wieder soweit!

Am 01. Mai stellen wir wieder gemeinsam mit allen BürgerInnen den Maibaum ab 11 Uhr am Gemeindezentrum in Jersbek auf.

Die Einladung finden Sie hier.

Tannenbaum-Verbrennen 2025

Am Sonnabend, den 11. Januar 2025 fand ab 17 Uhr unser traditionelles Tannenbaum-Verbrennen im Bürgerhaus in Timmerhorn statt.

Die Einladung finden Sie hier.

Jahreshauptversammlung 2024

Unsere Jahreshauptversammlung findet am 15.11.2024 im Gemeindezentrum Jersbek, Lange Reihe um 19:00 Uhr statt. 

Die Einladung finden Sie hier.

Spaziergang in Jersbek

Der Spaziergang durch Jersbek verschiebt sich aus Termingründen in das Jahr 2025.

Ein starkes Team sucht Verstärkung

Eine starke Demokratie ist wichtiger denn je und beginnt bereits

auf kommunaler Ebene.

 

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, über ein eigenes Engagement in der Kommunalpolitik nachzudenken.

Sie haben damit die Chance, das unmittelbare Lebensumfeld aktiv mit zu gestalten.

Die Hürden für einen Schritt in diese Richtung sind wirklich niedrig. Niemand braucht zu befürchten, dass er mehr seiner verfügbaren Zeit einbringen muss, als es die Lebensumstände zulassen.

Als unabhängige Wählergemeinschaft bieten wir allen Altersgruppen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Sowohl in Diskussionen als auch bei Entscheidungen über konkrete Maßnahmen im Sinne der Gemeinde oder in der Mitarbeit als sachkundiger Bürger in unseren Ausschüssen.

Die UWG ist unabhängig von ideologischen Programmen und Vorgaben übergeordneter Parteistrukturen. Sie ist bürgernah und entscheidet nach sachlichen Erwägungen.

​​​

Wir warten auf Sie und freuen uns, wenn Sie den Weg zu uns finden.

Jede Bürgerin und jeder Bürger, die/der sich mit seinen Ideen in die politische Arbeit einbringen möchte, ist herzlich willkommen.

Überörtlicher Radwegebau

Die Lückenschließungen OT

Timmerhorn/Delingsdorf und OT Jersbek/ Wiemerskamp wurden nicht in den Radwegeverkehrsplan des Kreises aufgenommen. Finanzmittel sind in der Finanzplanung von Kreis und Land nicht vorgesehen.

Bis zum Erfolg müssen noch erhebliche Anstrengungen geleistet werden. Wir bleiben dran!

 

 

Verkehrsregelungen

Verkehrliche Anordnungen liegen in

der Zuständigkeit des Kreises. Wir wissen, wo in der Gemeinde der Schuh drückt, und bringen diese Anliegen immer wieder mit Nachdruck ein. Unser Bürgermeister kennt die Stellen und Ansprechpartner. Dank Hartnäckigkeit haben wir daher schon etliche Wünsche durchgesetzt!

dafür setzen wir uns ein

bottom of page